Aller Anfang ist schwer… März ´23 Gemeinsam den Einstieg ins Fasten schaffen!

Rubrik: Gesundheit & Fasten

Loslassen, entlasten, Leichtigkeit spüren, ... Fasten tut gut! Aber alleine schaffen Sie es nicht? Fachkundige Betreuung, ein vielfältiges Begleitprogramm und eine Gruppe von Gleichgesinnten machen den Einstieg leicht.

Elemente: Fasten, Wandern, Meditation, Stille, wohltuende Körperübungen und persönliche Betreuung

Seit Urzeiten gilt das Fasten als Universalmittel gegen Beschwerden wie Rheuma, Gelenkschmerzen und hohen Blutdruck. Neueste Forschungen belegen diese Erfahrungen auch wissenschaftlich. Als besonders effektiv hat sich eine Kombination aus Fasten und moderatem Wandern erwiesen.

Abseits des Alltags können sich Körper und Seele erholen und zur Ruhe kommen. Und ganz nebenbei verschwindet überflüssiger Ballast. Ein idealer Einstieg in eine bewusstere Lebensweise!

Das Seminar ist für gesunde Erwachsene aller Altersstufen gedacht, die gute Vorsätze umsetzen und Fasten erfahren wollen. Ideal ist das lange Wochenende zum "An"- Fasten. Der schwierige Einstieg ist geschafft, Wohlbefinden entsteht und es fällt leicht - auf eigene Faust - noch ein paar Tage weiter zu fasten.

Die Empfehlungen lassen sich mühelos in den Alltag einbauen. Leberwickel und Bürstenmassagen gehören ebenso zum Programm wie bewährte Rezepte aus der Naturheilkunde. Unsere (leichten) Wanderungen führen durch die verwunschene Landschaft des Waldnaabtals.

Daneben bleibt Zeit für Besinnung und Einkehr, aber auch für Gespräche und viele interessante Begegnungen. Das Fasten in einer Gruppe von Gleichgesinnten gibt Rückhalt und Sicherheit, Fastenbeschwerden treten kaum auf und werden in der Gemeinschaft leichter überwunden.

Lassen Sie sich auf die neue Erfahrung ein!

Referent(en)

Angelika Seidl

Studium der Philosophie und Kunstgeschichte, Heilpraktikerin in eigener Praxis, Fastenleiterin nach...
Mehr erfahren »

Termin

16.03.2023 17:00 Uhr19.03.2023 10:00 Uhr

Preis

Fastenverpflegung und Übernachtung: 142,50 € - 3 ÜN / FV / EZ
Kursgebühr: 120,00 €

Benötigtes Material

Bequeme Kleidung für drinnen und wetterfeste Sachen für Wanderungen bei jeder Witterung, dicke Socken, Wärmflasche, Schreibzeug, zwei kleine Handtücher, Körperbürste und Irrigator

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.