Mein Funke, der mich strahlen lässt Meiner seelischen Gesundheit auf der Spur
Rubrik: Tage der Besinnung
Was macht mich aus und was trägt mich durchs Leben? Wir können in Kontakt mit dem Wesentlichen in uns kommen durch Stille, Bewegung und Einkehr: Welcher Funke treibt mich an, was ist mir wichtig, was schenkt mir Kraft?
Elemente: Stille- und Imaginationsübungen, Biografiearbeit, Malen und Ausdruck, Schreibübungen und Meditaion
Mein Funke, der mich strahlen lässt
Mit Herz und Verstand den eigenen Weg gehen
Was ist Ihr Lebensmotto? Es gibt so manche Leitlinien, von denen wir durch das Leben getragen werden.
* Wege entstehen dadurch, dass wir sie gehen. (Franz Kafka)
* Entspanne dich, lass das Steuer los. Trudele durch die Welt, sie ist so schön. (Kurt Tucholsky)
* Du kannst den Wind nicht ändern, aber du kannst die Segel anders setzen. (Aristoteles)
* Ich denke niemals an die Zukunft, sie kommt früh genug. (Albert Einstein)
Wenn wir unsere eigenen Spuren zurückverfolgen zeigt sich oft klar, wer wir sind und was uns antreibt. Was ist unser Motiv und unsere Intention? Wie möchten wir unser Segel für die Zukunft setzen, was sind unsere Werte, was macht uns aus? Diese Fragen bewegen wir in uns durch Übungen der Achtsamkeit und der inneren Einkehr. Es geht darum, den Schlüssel zu Zufriedenheit und seelischer Gesundheit zu finden, und dadurch in unserem Leben authentisch und freudvoll anwesend zu sein, oder besser noch: Funken zu sprühen!
Referent(en)
Sibylle Kiegeland
Tanz- und Theaterpädagogin, Systemische Pädagogin; Leitung des Instituts: Räume, Träume, Fantasie;…
Mehr erfahren »
Termin
26.05.2023 09:00 Uhr–26.05.2023 16:00 Uhr
Preis
Verpflegung : 25,00 € - Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Kursgebühr: 65,00 €