Mein Zugang zur Quelle Durch Biografiearbeit innere Schätze finden

Rubrik: Kreativität & Persönlichkeitsbildung

Wir erleben im Laufe unseres Lebens immer wieder Sternstunden und Glücksmomente, die uns Unerwartetes eröffnet haben und neue Wege zeigten. Die sind Schätze in unserem Lebenslauf, denen wir uns an diesem Tag zuwenden.

Elemente: Biografiearbeit, Kreatives Schreiben und Malen, Körper- und Entspannungsübungen, Austausch

Ausführliche Ausschreibung:
Erinnern Sie sich, was Sie als Kind am liebsten gespielt haben? Worin sind wir aufgegangen, haben uns verloren, erlebten Glücksmomente? Wovon haben Sie geträumt? Oft sind es diese Momente, die uns einen Zugang zu unserer ureigenen Quelle schenken, – vergraben wie eine alte Piratenschatzkiste. Dabei verstecken sich darin oft unsere besten Ressourcen. Und das ist das, was uns im Leben lachen lässt, und mit denen wir auch spielend schwierige Situationen meistern können. Wir begeben uns auf Spurensuche mit Bewegung und Spiel, Entspannung, Austausch und Begegnung und erwecken innere Kräfte zum Leben.

Elemente: Übungen zum Staunen und Spielen, Entdecken und Erforschen der eigenen Ressourcen; aktivitätsorientierte Biografiearbeit mit Schreiben und Malen; dem eigenen Optimisten mit Humor begegnen; Körperarbeit aus dem Improvisationstheater, Zeit für sich selbst und für Entspannung und Einkehr.

Referent(en)

Sibylle Kiegeland

Tanz- und Theaterpädagogin, Systemische Pädagogin; Leitung des Instituts: Räume, Träume, Fantasie;…
Mehr erfahren »

Termin

24.06.2023 09:00 Uhr24.06.2023 16:00 Uhr

Preis

Verpflegung: 25,00 € - Die Verpflegung beinhaltet Mittagessen und Nachmittagskaffee.
Kursgebühr: 65,00 €

Benötigtes Material

Schreib- und Malzeug. (Stifte, Block zum Schreiben und zum Malen) bequeme Kleidung, Matte und Decke.