Ressourcenarbeit mit dem Enneagramm Vertiefungskurs

Rubrik: Kreativität & Persönlichkeitsbildung

Entwicklungsimpulse durch die Beschäftigung mit den Werte- und Entwicklungsquadraten von Paul Helwig - eigene Entwicklungsarbeit durch die Verbindung mit den typspezifischen Werten und Stärken im Enneagramm.

Elemente: Infos zum Thema, Austausch in Gruppen, begehbares Enneagramm, spirituelle Impulse

Neben den Zentren-Kräften und dem Entwicklungspotenzial des Trostpunktes stehen uns im Enneagramm weitere Ressourcen für die Stärkung und Weiterentwicklung unserer Persönlichkeit zur Verfügung. Das Werte- und Entwicklungsquadrat des Psychologen Paul Helwig, das der Führungskräfte-Coach Martin Salzwedel mit den Enneagramm-Mustern in Beziehung gesetzt hat, gehört wesentlich dazu. Es unterstützt die eigene Entwicklungsarbeit durch die Verbindung mit den typspezifischen Werten und Stärken der einzelnen Enneagramm-Muster, die unser Denken, Fühlen und Handeln bestimmen. So ist zum Beispiel die Sparsamkeit eine wichtige Stärke der Fünf, die jedoch leicht in Geiz umschlagen kann. Stattdessen könnte die Fünf ihr Entwicklungspotenzial hin zur Großzügigkeit ausschöpfen, wenn sie lernt, Großzügigkeit gegenüber Verschwendung abzugrenzen.

Die verkürzte Darstellung ist nur ein Beispiel für diesen Ansatz und lässt die Chancen des Modells auf eine lebendige Auseinandersetzung mit dem eigenen Entwicklungspotenzialen erkennen, um die es bei der Ressourcenarbeit mit dem Enneagramm geht.

Referent(en)

Wally Kutscher

Studium Theologie/Germanistik, Lehramt Gymnasium, Enneagrammtrainerin (ÖAE), Weiterbildung in TZI und systemischer Beratung, Entspannungspädagogin, langjährige Meditationserfahrung.
Mehr erfahren »

Termin

13.10.2023 18:00 Uhr15.10.2023 13:00 Uhr

Preis

Verpflegung und Übernachtung: 128,00 € - 2 ÜN / VP / EZ
Kursgebühr: 70,00 €

Bitte melden Sie sich bei der Rezeption per Telefon 09681/400150 oder E-Mail: kontakt@haus-johannisthal.de