Unser Haus Johannisthal im Osten Bayerns und mitten im Naturschutzgebiet Waldnaabtal ist weit mehr als ein christlich geführtes Seminarhaus. Es ist ein Haus der Stille und der Begegnung, ein Haus für die Ruhe genauso wie für die Geselligkeit. Kurz gesagt: ein Ort, wo Sie zur Ruhe kommen und in Kontakt treten können: mit sich selbst, mit anderen, mit der Natur und mit Gott.
Sie interessieren sich für Meditation, Achtsamkeit oder ein Fasten-Seminar? Sie möchten sich mit den Heilkräften der Natur, mit Spiritualität oder der eigenen Persönlichkeit beschäftigen oder sich bewusst auf die Ehe vorbereiten? Sie suchen Unterstützung bei Ihrem Weg durch die Trauer? – Was es auch ist, wir sind für Sie da.
Das gilt ab sofort im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie (Stand 03.04.2022):
Keine Zugangsbeschränkung mehr. 3G wird nicht mehr kontrolliert.
FFP2 - Maske dann, wenn man sich nicht an seinem Platz befindet...
In den Räumen versuchen wir weiter Abstand zu ermöglichen.
Das Schutz - und Hygienekonzept gilt auf der Basis des Hausrechtes weiter.
Hier Link zum Schutz- und Hygienekonzept
In unserer Hauskapelle und bei Gottesdiensten wollen wir es so gehalten haben:
Hier Link zum Bestimmungsblatt
Auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle?
Gern können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen für die Küche oder als stellvertretende Hausleitung zukommen lassen. Auch Initiativbewerbungen werden stets individuell geprüft!
Aktuelle GottesdienstzeitenHeilige Messen & Gebetszeiten unserer Hauptkapelle
Feiern Sie mit uns das Kirchenjahr mit seinem Alltag, seinen Festen und Begegnungsmöglichkeiten. Gerne laden wir Sie ein, an unseren - öffentlich zugänglichen - Hl. Messen und Gebetszeiten teilzunehmen.
Aktuelle öffentliche Gottesdienst- und Gebetszeiten in der Hauskapelle:
Begegnung im Haus JohannisthalUnsere ganz spezielle Messe, jeden letzten Sonntag im Monat
Die "Begegnung im Haus Johannisthal" ist ein besonderes Format, das jeden letzten Sonntag im Monat in unserer Hauskapelle St. Johannes der Täufer stattfindet.
Freitag, 24. Juni, 18.30 Uhr. Es spielt "Cantiamo" aus Weiden.
Im Mittelpunkt steht eine Hl. Messe, die am Nachmittag um 17.00 Uhr beginnt. Dieser Gottesdienst wird unter anderen mit persönlichen Texten und Fürbitten, einer Ansprache als Predigt und stimmungsvoller Musik gestaltet. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch im Speisesaal von Johannisthal.
Spielen oder singen Sie in einer Musikgruppe, einer Band, einem Chor, einer Schola...?? Dann können Sie sich hier für eine der nächsten BEGEGNUNGEN im Haus Johannisthal (festliche Messe jeweils am letzten Sonntag eines Monats um 17.00 Uhr) bewerben. Bisher durften wir schon eine beeindruckende Vielfalt und wunderbare Klänge erleben. Die Bewerbung kann formlos per Mail an manfred.strigl@haus-johannisthal.de gehen. Eine gemütliche Einkehr danach und einen kleinen Obolus für die Gemeinschaftskasse gibt es obendrauf. Nur Mut! Wir freuen uns auf Sie, auf Euch!!!
Unsere nächsten VeranstaltungenVom Vortrag bis zum Seminar
Datum | Veranstaltung | Beschreibung | Referent(en) | Rubrik | |
---|---|---|---|---|---|
27.–28.06.2022 | Besser verstehen - gezielter begleiten | Biografiearbeit in Seelsorge und Bildung, Beratung und Begleitung | Referent(en): Dr. Hubert Klingenberger | Rubrik: Tage der Bildung | Besser verstehen - gezielter begleiten |
02.07.2022 | Perfektion oder Gelassenheit? - Juli ´22 | Bildungstag | Referent(en): Andrea Nitzsche | Rubrik: Tage der Bildung | Perfektion oder Gelassenheit? - Juli ´22 |
04.07.2022 | Ich kann nicht mehr, mir wir alles zuviel | Burnout - Modeerscheinung oder ernste Bedrohung? | Referent(en): Max Bleistein | Rubrik: Kreativität & Persönlichkeitsbildung | Ich kann nicht mehr, mir wir alles zuviel |
04.–08.07.2022 | Du in mir - ich in dir - Juli ´22 | Kontemplative Exerzitien | Referent(en): Maria Rehaber-Graf | Rubrik: Tage der Stille & Exerzitien | Du in mir - ich in dir - Juli ´22 |
NachrichtenDas Haus Johannisthal informiert

In Johannisthal Leuchten finden
Eine außergewöhnliche Adventsandacht wird auch diese Woche noch im Johannisthal gefeiert. An... weiterlesen »